top of page

Sterbebegleitung

„Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig. Und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können.“

 

(Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung)

Hand in Hand

Unsere ehrenamtlichen Sterbebegleiter*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem letzten Weg einfühlsam und individuell zu begleiten. Dabei steht für uns der würdevolle und respektvolle Umgang mit den Sterbenden im Mittelpunkt. Wir begleiten und entlasten auch die Angehörigen, sind Ansprechpartner*innen und unterliegen dabei selbstverständlich der Schweigepflicht. Jede Begleitung ist einzigartig und doch haben alle etwas gemein: Da sein, gemeinsam aushalten und zuhören, sowie zusammen schweigen. Wir versuchen zu erspüren, was gerade hilfreich sein kann und können uns auf neue Situationen gut einlassen. Die Ehrenamtlichen unseres Hospizvereins sind geschult und bilden sich stets fort. Die Begleitung wird dort angeboten, wo die Betroffenen ihr Zuhause haben bzw. wo sie sich gerade befinden.

  • in der eigenen Wohnung

  • im Alten- und Pflegeheim

  • im Krankenhaus

Unser Angebot ist für Sie kostenlos und unabhängig von Ihrer Konfession. Wenn Sie für einen Angehörigen oder lieben Bekannten unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie gern mit unserer Koordinatorin Kontakt auf. Unsere Koordinatorin wird Sie für ein unverbindliches Erstgespräch besuchen und so auch die Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld kennenlernen.

Kontaktinformationen Monika Brinkmann Tel.: 0157 7124 7337

bottom of page